Zimtschnecken
- Teig:
- 200 Milliliter Milch
- 50 Gramm Butter
- 450 Gramm Mehl
- 70 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 Packung Hefe, frisch
- Füllung:
- 50 Gramm Butter
- 130 Gramm brauner Zucker
- 2 Teelöffel Zimt
- Frosting:
- 100 Gramm Frischkäse
- 100 Gramm Puderzucker
- 30 Gramm Butter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Milch und Butter bei leichter bis mittlerer Hitze erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Mehl, Zucker, Salz und Ei in eine Schüssel geben und leicht vermischen. In die Mitte eine Mulde drücken und darin die Hefe hinein bröseln. Die Milch und Butter Mischung in die Mulde geben und per Hand oder mit einem Knethaken vermengen. Wenn der Teig zu klebrig ist, nach und nach Mehl hinzugeben, bis er sich gut verarbeiten lässt. Teig zugedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde ruhen lassen
- Teig nach dem Ruhen rechteckig ausrollen und mit zimmerwarmer Butter bestreichen. Zimt und Zucker mischen und darüber streuen (bis zum Rand!). Von der langen Seite aufrollen und in etwa 3 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Mit der Schnittfläche nach unten in eine gefettete Form (z.B. Auflaufform) legen und zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen
- Die Zimtschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze etwa 15 - 20 Minuten backen. Währenddessen alle Zutaten für das Frosting vermischen. Falls die Masse etwas zu dick ist, kann Milch hinzugegeben werden - sie sollte aber auf keinen Fall zu dünn sein
- Zimtschnecken aus dem Backofen nehmen und die Glasur auf den warmen Rollen verstreichen
- Schmecken warm und kalt sehr gut!
